Sportfischergemeinschaft Wuppertal e. V.
ist ein vor mehr als 65 Jahren gegründeter und im Vereinsregister eingetragener, kleiner Angelverein. Er hat derzeit etwa 30 Mitglieder und ein privates, der Öffentlichkeit nicht zugängliches Vereinsgelände. Dort befindet sich ein großer Angelteich mit einem guten, gesunden und reichhaltigen Fischbestand.
Das Gewässer ist ein ehemaliges Waldstrandbad und wird von einem Bach gespeist. Auf dem Gelände befinden sich neben einem Wirtschaftsgebäude, welches als Vereinshaus für die monatlich stattfindenen Stammtische genutzt wird, auch noch ein direkt am Wasser gelegener Geräteschuppen.
Der große Hauptteich hat etwa ein Größe von 100 m x 40 m und weist an den tiefen Stellen eine Wassertiefe von ca. 3 m auf. Im Flachwasserbereich beträgt die durchschnittliche Tiefe etwa 50 cm. Im zahl- sowie artenreichen Fischbestand kann man neben einigen recht kapitalen Karpfen auch viele Jungkarpfen, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Karauschen und Barsche finden. Einige wenige Raubfische wie Zander, Welse, Störe und Hechte sorgen für einen natürlichen Bestand. Der Fischbestand wird je nach Bedarf mit dem Besatz von Jungfischen ergänzt. Zusätzlich finden Besatzaktionen mit fangfähigen Regenbogenforellen aus bester Zucht der heimischen Gegend statt.
Das weitläufige und eingezäunte Vereinsgelände befindet sich in Hanglage in einem idyllischen, kleinen Wald. Durch die unmittelbare Nähe zum Autobahnkeuz Wuppertal Nord ist das Gelände verkehrstechnisch sehr gut erreichbar. Parkmöglichkeiten sind direkt am Gelände vorhanden. Durch die Hanglage und den Zugang zum Gewässer über einen mit Treppenstufen vorhandenen Weg ist leider kein barrierefreier Zugang möglich.